Es gibt viele Fragen dazu, wie Sie während Ihres Besuchs in London und im Rest des Vereinigten Königreichs nach dem Brexit über Internet verfügen können.

Aus diesem Grund werde ich Ihnen in diesem Artikel 5 Alternativen zum Surfen im Internet in London vorstellen, deren Preise, Eigenschaften, Vor- und Nachteile.
So PLANEN und organisieren Sie eine REISE...
Für andere Reiseziele empfehle ich Ihnen, meinen Artikel zu lesenWie man in Europa Internet hat.
Warum ist es wichtig, in London Internet zu haben?
Heutzutage ist es schwer vorstellbar, das Haus zu verlassen und das Handy nicht mitzunehmen.
Das Schlimme ist, dass unser Mobilfunktarif – bis auf wenige Ausnahmen – nur innerhalb des Landes gültig ist, in dem wir ihn abgeschlossen haben.
Und obwohl es nicht ganz selbstverständlich ist, ohne Internet auf dem Handy nach London zu reisen, ist es nützlich für Aufgaben wie:
- Buchen Sie Tickets für die Attraktionen, die Sie besuchen, mit der London Pass Tourist Card App.
- Finden Sie mit dem den kürzesten und schnellsten Weg, um Ihr Ziel zu erreichenöffentliche Verkehrsmittel in London.
- Fordern Sie einen Taxiantrag in den Situationen an, in denen Sie nicht das traditionelle schwarze Londoner Taxi nutzen möchten.
- Führen Sie Audio- und Bildübersetzungen in Echtzeit mit einer Sprachübersetzungs-App durchGoogle Übersetzer.
- Halten Sie Ihre sozialen Netzwerke (Facebook, Instagram, Pinterest usw.) während Ihrer Reise auf dem Laufenden.
5 Alternativen zum Surfen im Internet in London
Sie fragen sich sicherlich, wie man in London am besten Internet hat?
Die Alternative mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist eine eSIM mit unbegrenzten mobilen Daten für Großbritannien; Allerdings sind nicht alle Mobiltelefonmodelle mit dieser Technologie kompatibel.
Deshalb werde ich mich in diesem Abschnitt nicht nur darauf konzentrieren, nur über eSIMs zu sprechen, sondern auch über alle Alternativen, die Ihnen je nach Budget und Reisebedürfnissen zur Verfügung stehen.
1. Nutzen Sie das Datenroaming Ihres Telefonanbieters
Beim Roaming – auch Datenroaming genannt – handelt es sich um die Verbindung zu einem anderen als dem von uns vertraglich vereinbarten Telefonnetz.
Dies gilt nur, wenn wir ins Ausland reisen und ist mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Obwohl es von jedem Land und Betreiber abhängt, kostet Roaming normalerweise zwischen 6 und 20 USD/MB, in diesen Fällen lohnt sich die Nutzung jedoch nicht.
Allerdings gilt in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) „Free Roaming“. Das heißt, sie behalten ihre gleichen Pläne und Tarife bei, wenn sie sich in anderen EU-Mitgliedsländern aufhalten.
Nach dem Brexit hörte das Vereinigte Königreich auf, zur Europäischen Union zu gehören, aber die Telefonbetreiber hielten an denselben Plänen fest.
Bisher haben sich nur Orange und Jazztel für die Einführung eines Tarifs namens „UK Zone“ entschieden, bei dem ein etwas höherer Tarif berechnet wird, wenn Sie mit einem in Europa erworbenen Telefontarif nach Großbritannien reisen.
Operator | Rate |
---|---|
Roaming Movistar | Gleicher Tarif wie in Spanien |
Roaming Vodafone | Gleicher Tarif wie in Spanien |
Roaming O2 | Gleicher Tarif wie in Spanien |
Durchstreifendes Orange | 0,01 €/MB |
Durchstreifendes Jazztel | 0,01 €/MB |
2. Stellen Sie eine Verbindung zu öffentlichen WLAN-Netzwerken in London her
Ich persönlich empfehle, öffentliches WLAN in London zu meiden, da – sofern Sie kein VPN verwenden – nichts den Schutz Ihrer persönlichen Daten bei der Nutzung öffentlicher Netzwerke garantiert.
Allerdings sollten Sie wissen, dass Sie in London kostenloses WLAN auf der Straße, öffentliche Verkehrsmittel, Restaurants und einige Touristenattraktionen finden.
Öffentliche WLAN-Netzwerke
Suchen Sie einfach nach einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk in London und werden Sie überrascht sein, dass es zwei Wi-Fi-Netzwerke gibt, die (fast) immer verfügbar sind: O2 und The Cloud.
Beide Anbieter verfügen in ganz London über kostenlose Hotspots mit 4G-Internet, die Signalstärke kann jedoch je nach Region variieren.
Zum VerbindenO2 UKSie sollten nach dem Netzwerk „O2 Wi-Fi“ suchen. während, um eine Verbindung herzustellenDie WolkeSie sollten nach dem Netzwerk mit dem Namen „_The Cloud“ suchen.
In beiden Fällen müssen Sie sich einmalig registrieren, bevor Sie im Internet surfen können.
WLAN in den öffentlichen Verkehrsmitteln in London
Das einzige Transportmittel, bei dem Sie immer kostenloses WLAN finden, sind die Londoner Stadtbusse.
Im Übrigen verfügen nur einige Stationen der London Underground, der Elizabeth Line und der National Rail über WLAN im Innenbereich.
Beispielsweise verfügen Bahnhöfe wie King's Cross, Victoria, Liverpool Street und Paddington alle über kostenloses WLAN.
WLAN in Geschäftsräumen
Im Gegensatz zu dem, was in anderen Städten Europas passiert; Es gibt nur wenige Cafés, Restaurants und Kneipen, die ihren Kunden kostenloses WLAN anbieten.
Einige Veranstaltungsorte hängen sogar an ihren Eingängen Aushänge an, auf denen kostenloses WLAN angekündigt wird. Dabei handelt es sich jedoch um die öffentlichen Netzwerke von O2 und The Cloud.
Wenn Sie also kostenloses WLAN möchten, ohne Pech zu haben, empfehle ich Ihnen, zu einem KFC, Burger King, Starbucks, McDonald's oder Pret a Manger zu gehen.
WLAN in Museen und Touristenattraktionen
Museen sind die ideale Option, um eine schnellere und stabilere Verbindung als öffentliche Netzwerke zu erhalten. Darüber hinaus sind viele Museen in London kostenlos.
Was die Touristenattraktionen betrifft, in denen Sie WLAN finden können, gibt es nur wenige, die kostenloses WLAN anbieten:
- Tower of London.
- Royal Alberta Hall.
- Hampton Court Palace.
- Die Britische Bibliothek.
3. Kaufen Sie vor Ihrer Reise eine britische eSIM
Eine eSIM hat den Vorteil, dass sie wie eine digitale SIM-Karte funktioniert: Sie scannen einfach den QR-Code, den Sie beim Kauf erhalten, und fertig!
Sobald dies erledigt ist, stehen Ihnen für die Dauer Ihres gewählten Tarifs unbegrenzte Daten auf Ihrem Mobiltelefon zur Verfügung.
Achten Sie jedoch auf die eSIM-Abdeckung, da einige Betreiber eSIMs für Europa verkaufen, das Vereinigte Königreich jedoch nicht.
Stattdessen verfügen sie über eine exklusive eSIM für das Vereinigte Königreich (England, Schottland, Wales und Nordirland).
Dies ist der Fall bei Holafly, das Tarife mit unbegrenzten mobilen Daten ab 19 € für 5 Tage anbietet.Zeit Precio 5 Tage 19€ 7 Tage 27€ 10 Tage 34€ 15 Tage 47€ 20 Tage 57€ 30 Tage 69€ 60 Tage 87€ 90 Tage 99€
Der größte Nachteil besteht darin, dass nicht alle Mobiltelefone für diese Technologie geeignet sind. Ältere Modelle als das iPhone XS, iPhone XR, Samsung Galaxy S20, Huawei P40, Motorola Razr 5G unterstützen diese Technologie nicht.
Du kannst nachschauenDiese InternetseiteWeitere Informationen zu kompatiblen Mobiltelefonen finden Sie hier.
Es hat auch den Nachteil, dass das Internet nicht mit anderen Smart-Geräten geteilt werden kann.
4. Kaufen Sie eine Prepaid-SIM-Karte mit mobilen Daten für England
Obwohl die eSIM-Technologie nicht mit allen Mobiltelefonen kompatibel ist, ist es sinnvoll, einen für England gültigen Prepaid-Chip zu verwenden.
In diesem Zusammenhang können Sie einen Prepaid-Chip online, an Londoner Flughäfen oder bei einem autorisierten Händler im Zentrum Londons kaufen.
Fordern Sie online eine Prepaid-SIM-Karte an
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die ihre Reise nach London gerne Wochen im Voraus planen und nicht ohne einen Moment Internet auf ihrem Handy leben können, empfehle ich den Kauf einer SIM-Karte mit Internet und den Empfang zu Hause.
Die Preise beginnen bei 29 USD und die Abdeckung umfasst auch Mitgliedsländer der Europäischen Union.
Operator | Mobile Daten | Geschwindigkeit | Precio |
---|---|---|---|
MiSimCard | 10 GB | 5G – 4G | 29 USD |
TravelSim | 1 GB | 5G – 4G | 29 USD |
HolaSim | 10 GB | 5G – 4G | 30 USD |
Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen sagen, dass sich die Lieferungen bei der Online-Bestellung eines Prepaid-Chips um 1 bis 2 Wochen verzögerten, verglichen mit der vom Anbieter angegebenen Zeit.
Wählen Sie einen Prepaid-Internettarif an Londoner Flughäfen
Insgesamt gibt es in London 6 Flughäfen. Ganz gleich, auf welchem Sie landen, Sie müssen nach einem Geschäft/Kiosk von Sim Local, WH Smith, Boots oder Tesco suchen.
Andernfalls schauen Sie an den Touristeninformationsständen am Flughafen nach, wo es einen SIM-Kartenautomaten gibt.
Ich empfehle keinen bestimmten Telefonanbieter, da vieles davon abhängt, in welches Geschäft Sie gehen.
Für welche Option Sie sich auch entscheiden, Sie zahlen ≈ 25 – 30 £ für 20 GB Internet auf Ihrem Mobiltelefon.
Kaufen Sie in einem Telefongeschäft in London ein
Wenn Sie ein paar Pfund sparen möchten, können Sie einen autorisierten Händler für Mobilfunkanbieter wie EE, O2, Vodafone oder Three im Zentrum von London aufsuchen.
Diese Option empfehle ich nicht, wenn Sie zum ersten Mal in London sind, da es sehr kompliziert sein kann, sich ohne Internet auf Ihrem Mobiltelefon in der Stadt fortzubewegen, und Sie werden nicht viel Geld sparen.
5. Mieten Sie ein Pocket Wifi, wenn Sie London in einer Gruppe besuchen
Alle oben genannten Optionen dienen grundsätzlich dazu, dass Ihr Mobiltelefon – und vielleicht auch Ihr Tablet – während Ihrer Reise nach London über Internet verfügt.
Es wird jedoch Situationen geben, in denen Sie auf mehreren Geräten gleichzeitig über Internet verfügen müssen, beispielsweise bei Familienausflügen.
In solchen Fällen ist es am praktischsten, ein Pocket-WLAN zu mieten und es in London abzuholen.
Dieser Gerätetyp funktioniert wie ein tragbarer Hotspot und ermöglicht Ihnen die gemeinsame Nutzung des Internets mit bis zu 10 Smart-Geräten.
Der größte Nachteil besteht darin, dass man ein Pocket-WLAN nicht kaufen, sondern nur für eine bestimmte Zeit mieten kann.
POPULÄRE ARTIKEL

Bereiten Sie Ihre erste Reise nach Europa vor

Handgepäckführer

Wie man einen Rucksack trägt

Reise-Checkliste

Leitfaden für Zugreisen in Europa