Schnitte für lockiges Haar 2023: 9 Trends, Fotos und Tipps! - KD (2023)

Ob kurz, mittel oder lang, lockige Haarschnitte verleihen Frauen viel Persönlichkeit und Stil! Aus diesem Grund haben wir diesen Artikel mit mehreren Schnittoptionen vorbereitet, die für Sie im Trend liegen und auf die Sie wetten können. Schauen Sie sich alle Details an!

Inhaltsverzeichnis

Wetten Sie auf lockige Haarschnitte!

Der Einsatz von Schnitten für lockiges Haar bietet eine Reihe von Vorteilen für Menschen mit diesem Haartyp. Hier sind einige Gründe, warum es sich lohnt, in spezielle Schnitte für lockiges Haar zu investieren:

  • Lockendefinition: Ein für lockiges Haar geeigneter Schnitt kann dazu beitragen, die natürliche Form Ihrer Locken hervorzuheben und Ihnen ein definierteres und strukturierteres Aussehen zu verleihen. Dies liegt daran, dass die spezifischen Schnitte die Krümmung der Strähnen berücksichtigen und es ihnen ermöglichen, sich zu gruppieren und schönere Locken zu bilden.
  • Einfache Pflege: Gut gemachte Schnitte für lockiges Haar erleichtern die tägliche Pflege. Sie können die Zeit verkürzen, die für die Fertigstellung Ihrer Haare benötigt wird, und dafür sorgen, dass sie gut aussehen. Darüber hinaus kann ein richtiger Schnitt Probleme mit Knoten und Verfilzungen minimieren und das Entwirren einfacher und weniger schmerzhaft machen.
  • Kontrolliertes Volumen: Lockiges Haar hat tendenziell viel Volumen, und ein richtiger Schnitt kann dabei helfen, dieses Volumen gleichmäßiger zu kontrollieren und zu verteilen. Ein guter Schnitt kann unerwünschtes überschüssiges Volumen in bestimmten Bereichen beseitigen und den Locken Definition und Bewegung verleihen.
  • Styling-Vielseitigkeit: Mit dem richtigen Schnitt können Sie mit verschiedenen Stilen und Frisuren experimentieren. Mit einem Stufenschnitt können Sie beispielsweise abwechslungsreiche Looks kreieren, von lockeren Locken bis hin zu strukturierteren Frisuren. Je nach Anlass oder Ihrem persönlichen Stil können Sie verschiedene Styling-Möglichkeiten erkunden.
  • Verbesserung der natürlichen Textur: Die Entscheidung für Schnitte für lockiges Haar ist eine Möglichkeit, Ihre natürliche Textur zu verbessern. Anstatt zu versuchen, Ihr Haar zu glätten oder zu stylen, um stereotypen Schönheitsstandards zu entsprechen, können Sie die Schönheit Ihrer natürlichen Locken genießen und verbessern.
Schnitte für lockiges Haar 2023: 9 Trends, Fotos und Tipps! - KD (1)

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass jedes Haar einzigartige Eigenschaften hat und nicht alle Schnitte für alle lockigen Haartypen geeignet sind. Es ist eine gute Idee, einen auf Locken spezialisierten Friseur zu konsultieren, um den Schnitt zu finden, der am besten zu Ihrem Haar und Ihren persönlichen Vorlieben passt.

Auch sehen:Mehrere Trends bei Kurzhaarschnitten, auf die Sie wetten können!

Wie wählt man den idealen Haarschnitt?

Die Wahl des idealen Haarschnitts kann eine persönliche Entscheidung sein, die auf verschiedenen Faktoren wie Gesichtsform, Haarstruktur, Lebensstil und individuellen Vorlieben basiert. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des perfekten Haarschnitts helfen:

  1. Berücksichtigen Sie Ihre Gesichtsform: Nicht alle Haarschnitte stehen allen Gesichtsformen gut. Einige allgemeine Richtlinien sind: Runde Gesichter sehen oft gut mit Schnitten aus, die den Eindruck von Länge erzeugen, wie zum Beispiel lange Stufen oder seitlich geschwungene Pony; ovale Gesichter sind vielseitig und passen zu vielen Stilen; Quadratische Gesichter können mit Stufenschnitten oder weichen Pony aufgelockert werden. Dies sind jedoch nur grundlegende Richtlinien und es ist wichtig zu bedenken, dass jeder Mensch einzigartig ist und sich unabhängig von seiner Gesichtsform mit unterschiedlichen Stilen wohlfühlen kann.
  2. Berücksichtigen Sie die Haartextur: Die Textur Ihres Haares hat auch Einfluss darauf, welcher Schnitt am besten funktioniert. Wenn Sie beispielsweise lockiges Haar haben, können Sie sich für einen Schnitt entscheiden, der die Form der Locken betont. Berücksichtigen Sie die einfache Pflege und die Zeit, die Sie für die tägliche Haarpflege aufwenden möchten.
  3. Denken Sie an Ihren Lebensstil: Auch Ihr Lebensstil und Ihre täglichen Aktivitäten sollten bei der Wahl eines Haarschnitts berücksichtigt werden. Wenn Sie einen hektischen Alltag haben und wenig Zeit für die Haarpflege haben, bevorzugen Sie vielleicht einen pflegeleichten, einfach zu stylenden Schnitt. Wer hingegen gerne mit verschiedenen Frisuren experimentiert und bereit ist, Zeit in die Haarpflege und das Styling zu investieren, kann sich für einen aufwändigeren Schnitt entscheiden.
  4. Recherchieren und Referenzen sammeln: Bevor Sie zum Friseur gehen, recherchieren und sammeln Sie Referenzen von Haarschnitten, die Ihnen gefallen. Suchen Sie nach Bildern von Schnitten, die zu Ihrem Haartyp passen und die Sie attraktiv finden. Nehmen Sie diese Referenzen mit in den Salon, um sie dem Friseur zu zeigen, da sie dabei helfen, Ihre Vorlieben und Erwartungen zu vermitteln.
  5. Konsultieren Sie einen Fachmann: Ein erfahrener und qualifizierter Friseur kann Ihnen basierend auf Ihrem Haartyp, Ihrer Gesichtsform und Ihren Vorlieben Ratschläge und Vorschläge geben. Sie kennen sich mit Haarschnitten aus und können beurteilen, welcher Stil für Sie am besten geeignet ist. Seien Sie offen für die Meinung des Fachmanns und berücksichtigen Sie seine Empfehlungen.

Was ist vor dem Schneiden von lockigem Haar zu beachten?

Schnitte für lockiges Haar 2023: 9 Trends, Fotos und Tipps! - KD (2)

Vor dem Schneiden von lockigem Haar ist es wichtig, einige für diesen Haartyp spezifische Überlegungen zu berücksichtigen. Hier sind einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie Ihr lockiges Haar schneiden:

Konsultieren Sie einen spezialisierten Friseur: Um die besten Ergebnisse mit Ihrem lockigen Haarschnitt zu erzielen, empfiehlt es sich, einen spezialisierten Friseur aufzusuchen. Sie haben Erfahrung im Umgang mit lockigem Haar und werden die spezifischen Bedürfnisse und Eigenschaften dieses Haartyps besser verstehen. Sie können Ihnen auch individuelle Ratschläge und Empfehlungen für Ihr Haar geben.

Verstehen Sie Ihre Textur und Ihr Lockenmuster: Lockiges Haar hat unterschiedliche Texturen und Lockenmuster, von lockeren Locken bis hin zu festeren Locken. Es ist hilfreich, Ihre Textur und Ihr Lockenmuster zu verstehen, bevor Sie Ihre Haare schneiden. Dies hilft Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Schnitts, der Ihre natürliche Textur hervorhebt und Ihren Vorlieben entspricht.

Kennen Sie Ihre Längenziele: Entscheiden Sie im Voraus, welche Länge Ihr Haar haben soll. Wenn Sie einen kürzeren Schnitt wünschen oder Ihre aktuelle Länge beibehalten möchten, teilen Sie dies dem Stylisten klar mit. Wenn möglich, bringen Sie visuelle Referenzen, wie zum Beispiel Fotos, mit, um das gewünschte Ergebnis zu veranschaulichen.

Berücksichtigen Sie die tägliche Pflege und das Styling: Denken Sie an Ihr Können und Ihre Bereitschaft, Ihr Haar täglich zu pflegen. Manche Schnitte erfordern mehr Zeit und Mühe beim Stylen und Pflegen, während andere einfacher zu pflegen sind. Besprechen Sie mit Ihrem Stylisten Ihre Vorlieben hinsichtlich der täglichen Pflege und des Stylings, damit er Ihnen einen Schnitt empfehlen kann, der zu Ihrem Lebensstil passt.

Beurteilen Sie die Notwendigkeit von Schichten: Schichten können lockigem Haar Definition und Bewegung verleihen. Allerdings profitieren nicht alle Lockentypen vom Layering. Lockiges Haar, das sehr voluminös ist oder eine feinere Textur hat, kann von strategisch platzierten Schichten profitieren, um das Volumen zu reduzieren oder ihm Form zu verleihen. Es ist wichtig, mit Ihrem Friseur zu besprechen, ob Stufen für Ihren Haartyp geeignet sind.

Seien Sie offen für Experimente: Beim Schneiden von lockigem Haar ist es immer gut, offen für Experimente zu sein und dem Profi zu vertrauen. Sie können auf der Grundlage ihrer Erfahrung und ihres Wissens Vorschläge machen. Denken Sie daran, dass Haare wachsen. Wenn Sie also mit dem ersten Schnitt nicht ganz zufrieden sind, können Sie ihn im Laufe der Zeit anpassen und modifizieren.

Trendige Haarschnitte für lockiges Haar

Schnitte für lockiges Haar 2023: 9 Trends, Fotos und Tipps! - KD (3)

Da Sie nun bereits einige wichtige Aspekte kennen, die Sie beim Schneiden von lockigem Haar berücksichtigen sollten, werfen Sie einen Blick auf die größten Schnitttrends für dieses Jahr!

geschichteter Schnitt

Schnitte für lockiges Haar 2023: 9 Trends, Fotos und Tipps! - KD (4)

Der Stufenschnitt kann eine hervorragende Option für lockiges Haar sein, da er für mehr Definition und Bewegung sorgt und unerwünschtes Volumen reduziert.

Das Schichten kann dazu beitragen, die Form Ihrer Locken zu verbessern und Ihnen ein definierteres Aussehen zu verleihen. Durch das Schichten können die Locken zusammenklumpen und besser passen, was zu einem strukturierteren, voluminöseren Aussehen führt.

Viele Menschen mit lockigem Haar möchten übermäßiges Volumen reduzieren. Strategisch platzierte Schichten können dabei helfen, das Volumen zu kontrollieren, das Haar zu entlasten und zu verhindern, dass es zu schwer wird. Dies trägt dazu bei, ein visuelles Gleichgewicht zu schaffen und den „Pyramideneffekt“ zu vermeiden, der bei dickerem lockigem Haar häufig auftritt.

Schichten verleihen dem lockigen Haar Bewegung, sodass sich die Locken frei bewegen können. Dies trägt zu einem dynamischeren und natürlicheren Aussehen bei. Außerdem kann der Stufenschnitt ein leichtes Gefühl vermitteln, da er dem Haar etwas Gewicht nimmt.

kurz

Schnitte für lockiges Haar 2023: 9 Trends, Fotos und Tipps! - KD (5)
Schnitte für lockiges Haar 2023: 9 Trends, Fotos und Tipps! - KD (6)

Ein kurzer Schnitt für lockiges Haar kann eine mutige und stilvolle Wahl sein. Es gibt verschiedene Optionen für kurze Schnitte, die Locken hervorheben und einen einzigartigen Look bieten können. Hier sind einige beliebte Abkürzungsoptionen für lockiges Haar:

  1. Lockiger Pixie-Schnitt: Der Pixie-Schnitt ist ein kurzer, trendiger Schnitt, der sich hervorragend für lockiges Haar eignet. Dieser Stil sorgt für einen kräftigen und eleganten Look und betont die natürliche Textur der Locken. Es ist wichtig, einen guten Friseur zu haben, der weiß, wie man mit Locken umgeht, um ein ausgewogenes Ergebnis zu erzielen, das zu Ihrem Haartyp passt.
  2. Curly Bob: Der Bob ist ein vielseitiger Schnitt, der für lockiges Haar angepasst werden kann. Es kann ein kurzer, kieferlanger Bob oder ein längerer, schulterlanger Bob sein. Dieser Schnitt sorgt für ein elegantes und modernes Aussehen und betont die Form der Locken. Bei der Auswahl der Bob-Länge ist es wichtig, die Dichte und Textur Ihres Haares zu berücksichtigen.
  3. Konischer Schnitt: Der konische Schnitt ist ein Schnitt, bei dem die Seiten und die Rückseite des Haares nahe am Kopf geschnitten werden, während der obere Teil länger gehalten wird. Dieser Schnitt sorgt für eine schlanke, definierte Silhouette und betont die Locken oben auf dem Kopf. Es handelt sich um eine moderne, wartungsarme Option.
  4. Curly Shag: Der Curly Shag ist ein kurzer, geschichteter Schnitt mit kürzeren Strähnen an den Seiten und am Rücken und längeren Strähnen oben. Dieser Stil erzeugt einen Look voller Textur und Bewegung und betont die Locken. Es handelt sich um einen vielseitigen Schnitt, der je nach Anlass unterschiedlich gestylt werden kann.
  5. Big Chop: Wenn Sie bereit sind, eine radikale Veränderung vorzunehmen und bei Null anzufangen, können Sie den „Big Chop“ in Betracht ziehen. Dabei werden alle chemisch behandelten oder geglätteten Haare abgeschnitten, so dass nur die natürlichen Haare wachsen. Dies führt zu einem kurzen Haarschnitt, ermöglicht Ihnen aber, Ihre natürlichen Locken voll zur Geltung zu bringen und eine neue Haarreise zu beginnen.

Irokesenschnitt

Schnitte für lockiges Haar 2023: 9 Trends, Fotos und Tipps! - KD (7)

Der Mohawk-Schnitt zeichnet sich dadurch aus, dass die Haare an den Seiten kürzer und oben länger sind. Die Oberseite des Haares wird meist zu einer hohen, voluminösen Frisur gestylt, während die Seiten entweder rasiert oder auf eine kürzere Länge geschnitten werden.

Bei lockigem Haar kann der Irokesenschnitt angepasst werden, um die natürliche Textur der Locken hervorzuheben. Anstatt die Seiten zu rasieren, können Sie sie auf eine kürzere Länge schneiden und dabei dennoch etwas Volumen und Definition beibehalten. Für den Mohawk-Stil kann die Haaroberseite länger gehalten werden.

Das Mohawk-Styling für lockiges Haar kann durch Hervorheben der Locken oben im Haar erfolgen. Sie können Produkte verwenden, um die Lockendefinition zu verbessern und Volumen zu erzeugen. Darüber hinaus können Sie je nach Ihrem persönlichen Stil verschiedene Frisuren ausprobieren, z. B. einen lockeren und unordentlichen Irokesenschnitt oder einen definierteren und strukturierteren Irokesenschnitt.

Langer Bob

Schnitte für lockiges Haar 2023: 9 Trends, Fotos und Tipps! - KD (8)

Der Long Bob ist ein vielseitiger und beliebter Haarschnitt, der auf lockigem Haar großartig aussehen kann. Der Schnitt liegt meist über den Schultern, behält aber dennoch eine beträchtliche Länge bei. Bei lockigem Haar kann es eine gute Idee sein, die Länge des Long Bob anzupassen, um ein übermäßiges Schrumpfen der Locken zu vermeiden. Besprechen Sie mit Ihrem Stylisten, welche Länge für Sie ideal ist, und berücksichtigen Sie dabei Ihren Lockentyp und Ihre spezifische Textur.

Der lange Bob in lockigem Haar kann mit der richtigen Texturierung noch schöner werden. Ihr Stylist kann spezielle Schnitttechniken anwenden, um Locken hervorzuheben und einen Struktureffekt zu erzeugen, der die natürliche Form Ihres Haares betont. Dazu können Ausdünnungstechniken oder strategische Schichten zum Definieren und Formen der Locken gehören.

Sie können Ihre Locken locker und natürlich lassen und Definitions- und Stylingprodukte verwenden, um die Textur zu verbessern. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihr Haar mit einem Diffusor zu trocknen und so definiertere Locken zu erzeugen. Darüber hinaus können Sie mit verschiedenen Frisuren wie einem halben Pferdeschwanz, Dutts oder Zöpfen experimentieren und dabei die vielseitige Länge des Schnitts nutzen.

abgerundeter Farbverlauf

Schnitte für lockiges Haar 2023: 9 Trends, Fotos und Tipps! - KD (9)

Der abgerundete Verlaufsschnitt ist eine sehr beliebte Option für lockiges Haar, da er dazu beiträgt, die Form der Locken zu betonen und für ein ausgewogeneres Aussehen zu sorgen. Bei dieser Schnittart entstehen glatte, abgestufte Schichten, bei denen die Strähnen hinten kürzer und nach vorne hin länger werden.

Der abgerundete Verlaufsschnitt zeichnet sich durch eine abgerundete Form aus, bei der die Strähnen hinten kürzer und vorne länger sind. Dies hilft, gerade Linien zu glätten und eine glattere Kontur um das Gesicht herum zu erzeugen. Ihr Friseur kann den Grad der Rundung an Ihre Gesichtsform und Haarstruktur anpassen.

Ein wichtiges Merkmal des abgerundeten Verlaufsschnitts ist, dass die Länge vorne länger ist und oft das Gesicht umrahmt. Dieser Längenunterschied zwischen Vorder- und Rückseite sorgt für eine glattere, ausgewogenere Silhouette.

Wie wähle ich den idealen Schnitt für meine Gesichtsform?

Die Wahl des idealen Schnitts für Ihre Gesichtsform kann dazu beitragen, Ihre Gesichtszüge hervorzuheben und ein visuelles Gleichgewicht zu schaffen. Hier sind einige allgemeine Tipps für die Auswahl des richtigen Haarschnitts für Ihre Gesichtsform:

Schnitte für lockiges Haar 2023: 9 Trends, Fotos und Tipps! - KD (10)

Rundes Gesicht

Um die Eigenschaften von a abzumildernrundes GesichtSuchen Sie nach Schnitten, die die Illusion von Länge erzeugen. Lange Stufenschnitte mit Volumen am Oberkopf und seitlichem Pony können eine gute Option sein. Vermeiden Sie sehr kurze oder gerade kinnlange Schnitte, da diese die runde Form zusätzlich betonen können.

ovales Gesicht

Das ovale Gesicht gilt als ideale Form, da es ausgewogen und vielseitig ist. Die meisten Haarschnitte passen gut zu dieser Gesichtsform. Sie können mit verschiedenen Stilen experimentieren, z. B. kurz, lang, mehrlagig oder mit Fransen. Die Wahl des Schnitts hängt eher von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Lebensstil ab.

Quadratgesicht

Um die kantigen Linien eines quadratischen Gesichts abzumildern, entscheiden Sie sich für Schnitte, die Weichheit und Bewegung verleihen. Glatte, geschichtete Schnitte mit längeren Längen im vorderen und seitlichen Pony können dazu beitragen, die Kieferpartie zu glätten. Vermeiden Sie zu gerade oder zu kurze Schnitte, da diese die quadratische Form zusätzlich betonen können.

herzförmiges Gesicht

Um ein herzförmiges Gesicht auszugleichen, wählen Sie Schnitte, die dem unteren Teil des Gesichts mehr Volumen und Breite verleihen. Lagenschnitte auf Kinn- oder Schulterlänge mit Struktur und Bewegung können tolle Optionen sein. Vermeiden Sie zu kurze oder zu voluminöse Schnitte im oberen Bereich, da diese Ihre Stirn verbreitern können.

längliches Gesicht

Um die Illusion eines kürzeren Gesichts zu erzeugen, suchen Sie nach Schnitten, die an den Seiten und entlang der Wangenknochen mehr Volumen verleihen. Kinn- oder schulterlange Stufenschnitte mit weichem oder seitlich geschwungenem Pony können dazu beitragen, ein längliches Gesicht auszugleichen. Vermeiden Sie sehr lange und gerade Schnitte, da diese das Gesicht zusätzlich verlängern können.

Dies sind nur ein paar allgemeine Tipps und es ist wichtig zu bedenken, dass jeder Mensch einzigartig ist. Neben Ihrer Gesichtsform ist es wichtig, Ihre Haarstruktur, Ihren persönlichen Stil und Ihre Vorlieben zu berücksichtigen. Es wird immer empfohlen, einen erfahrenen Friseur zu konsultieren, da dieser Ihre Gesichtsform und Ihren Haartyp beurteilen und individuelle Vorschläge machen kann, um den idealen Schnitt für Sie zu finden.

Auch sehen:Schauen Sie sich verschiedene Trends bei Herrenhaarschnitten an!

Was ist los, hat es dir gefallen?

Wenn es Ihnen Spaß gemacht hat, diesem Inhalt zu folgen, den wir für Sie vorbereitet haben, hinterlassen Sie unten einen Kommentar! Weitere Haartipps finden Sie imPortal KDund lasst eure kleinen Sterne!

Häufige Fragen

Wie ist der Stufenhaarschnitt?

Der Stufenschnitt betont die Form der Locken und sorgt für ein definierteres Aussehen. Durch das Schichten können die Locken zusammenklumpen und besser passen, was zu einem strukturierteren, voluminöseren Aussehen führt. Das Schichten kann helfen, das Volumen zu kontrollieren, indem es das Gewicht von Ihrem Haar nimmt und verhindert, dass es zu schwer wird. Dies trägt dazu bei, ein visuelles Gleichgewicht zu schaffen und den „Pyramideneffekt“ zu vermeiden, der bei dickerem lockigem Haar häufig auftritt.

Wie wählt man einen Haarschnitt für ein rundes Gesicht?

Um die Gesichtszüge eines runden Gesichts zu harmonisieren, achten Sie auf Schnitte, die die Illusion von Länge erzeugen. Lange Stufenschnitte mit Volumen am Oberkopf und seitlichem Pony können eine gute Option sein. Vermeiden Sie sehr kurze oder gerade kinnlange Schnitte, da diese die runde Form zusätzlich betonen können.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: The Hon. Margery Christiansen

Last Updated: 30/03/2023

Views: 5325

Rating: 5 / 5 (50 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: The Hon. Margery Christiansen

Birthday: 2000-07-07

Address: 5050 Breitenberg Knoll, New Robert, MI 45409

Phone: +2556892639372

Job: Investor Mining Engineer

Hobby: Sketching, Cosplaying, Glassblowing, Genealogy, Crocheting, Archery, Skateboarding

Introduction: My name is The Hon. Margery Christiansen, I am a bright, adorable, precious, inexpensive, gorgeous, comfortable, happy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.